Waldorf Community Europe - Asia - USA 

                     2013  -  2031

                     Euritmie-st-Petersburg
      The Waldorf World Wide ECOSYSTEM

Click here to edit subtitle


Die Waldorfgemeinschaft Deutschland ist Teil einer globalen Plattform, die am 29. März 2013 in Rotterdam in den Niederlanden gegründet wurde.

Die Plattform wurde von Familienangehörigen, Freunden, Bekannten und Geschäftspartnern der Waldorfschulen und der Rudolf-Steiner-Lehre gegründet.

Außerhalb Europas handelt es sich meist um Privatschulen im gehobenen Bereich des Marktes.

Ziel der Plattform ist es, Menschen, die sich für Nachhaltigkeit, zirkuläres Denken und Handeln einsetzen, mit kommerziellen Anbietern von Produkten und Dienstleistungen, die auf diesen Bereich spezialisiert sind, zusammenzubringen.

Von den in Deutschland 967.352 angeschlossenen Teilnehmern kaufen 78 % im Durchschnitt viermal pro Woche und 89 % 18-mal pro Monat ein nachhaltiges Produkt zu einem Durchschnittspreis von 7,562 Euro.

Dies ist eine öffentliche Plattform speziell für die Waldorfgemeinschaft weltweit, die vom Sekretariat Niederlande-Belgien eingerichtet und betreut wird. Offizielle Gründung in Rotterdam 29. März 2013 Niederlande.
Jeder, der direkt oder indirekt beteiligt ist, kann selbständig ein eigenes Projekt entwickeln und die Möglichkeiten der Plattform nutzen.
Die teilnehmenden Unternehmen, die alle einen entsprechenden Charakter innerhalb der Philosophie haben, können durch ihre eigene Projektleitung oder individuell für die Teilnahme an Finanzierungsprojekten angesprochen werden, in denen Prozentsätze des Umsatzes, der von den direkten oder indirekten Teilnehmern der Waldorfgemeinschaft generiert wird, verwendet werden. Die Schulen sind unabhängig von der Plattform, außerhalb Europas werden hier aufgrund des privaten Charakters andere Formen verwendet. Das Sekretariat ist unabhängig und sorgt nur für das Wachstum und die Erneuerung der Plattform